In Verbindung bringen...

Supervision im Team

Supervision ist eine professionelle Beratungsmethode, die Fachkräfte dabei unterstützt, ihre berufliche Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sie fördert eine klare Kommunikation, stärkt die Teamarbeit und hilft, Herausforderungen konstruktiv zu bewältigen. Mit Unterstützung der beraterischen Intervisionen werden die Stärken, Ressourcen und das individuelle Potenzial der Fachkräfte aufgehoben und positive Erwartungsenergien mobilisiert.

Supervision unterstützt Sie dabei:

  • berufliche Herausforderungen zu reflektieren
  • Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern
  • die eigene Rolle klarer zu sehen
  • Lösungsstrategien für schwierige Situationen zu entwickeln.

Supervision als dynamisches System

In Teams wirken viele Kräfte gleichzeitig – Erwartungen, unterschiedliche Arbeitsweisen und persönliche Haltungen treffen aufeinander. Genau hier setzt Supervision an: Sie unterstützt Fachkräfte dabei, ihre Arbeit in Bildung, Erziehung und Betreuung bewusst zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Supervision bedeutet:

  • Den Blick auf das Wesentliche schärfen

  • Komplexe Dynamiken im Team besser verstehen

  • Neue Perspektiven entdecken

  • Ressourcen aktivieren und gezielt nutzen

In einem geschützten Rahmen erleben sich die Teammitglieder als Teil eines Ganzen. Sie hinterfragen eingefahrene Denk- und Handlungsmuster und entwickeln gemeinsam neue Sichtweisen. Das stärkt nicht nur das Verständnis füreinander, sondern auch die Qualität der Zusammenarbeit.


Ich begleite Teams mit ressourcenorientierter Supervision – lösungsfokussiert, praxisnah und auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt. Gemeinsam richten wir den Blick auf Ihre Ziele, entdecken Stärken und gestalten Veränderungen, die nachhaltig wirken.