In Verbindung bringen...

Coaching

Jeder Mensch verfügt über ein innewohnendes Potenzial zur Persönlichkeitsentwicklung.

Im Einzelcoaching steht die Persönlichkeit im Mittelpunkt. Es bietet einen geschützten Raum, in dem man sich mit dem eigenen Selbstverständnis, den eigenen biographischen Anteilen und der beruflichen Rolle auseinandersetzt. Mit Verständnis und Sensibilität nach innen und der stimmigen Verbindung nach außen, schauen wir auf die Entfernung hin, um diese zu gestalten...

Einzelcoaching

  • Das Erkennen individueller Fähigkeiten, Bedürfnisse und Kompetenzen
  • Persönliche Strategien erkennen und Handlungsweisen reflektieren
  • Individuelle Ressourcen, Potenziale und Wissen prüfen
  • Orientierung und Sicherheit in neue Aufgaben, Funktionen, Positionen
  • Reflexion von Person, Rolle und Verhalten
  • Mut zu Veränderungen
  • Coaching in beruflichen Übergangsprozessen nach Schulz von Thun
  • Bewältigung von aktuellen beruflichen und privaten Krisen

Führungskräftecoaching

als Instrument, die eigene Rolle als Führung zu reflektieren und zu gestalten:

  • Ihr Potenzial von "Erhalten" zum "Entfalten" aktivieren und sich „entknoten“ zu lassen
  • Sich bewusst werden, welche äußeren und inneren Faktoren auf Ihre Rolle als Führungskraft einwirken
  • Ein stimmiges Selbstbild fördern
  • Das Gesamtwohl der Einrichtung im Blick behalten
  • Sichere Identität, Wohlbefinden und Zufriedenheit fördern
  • Sicherheitsbedürfnis und den bewussten Umgang damit stärken
  • Steigerung der Resilienzfähigkeit